• adobestock_207633605.jpeg

gabocom setzt auf Nachhaltigkeit – von der Entwicklung bis zur Produktion

Unsere Produkte sind mehr als nur innovativ und zuverlässig: Sie tragen durch ihre Langlebigkeit zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Wir legen großen Wert darauf, alle Produktionsschritte so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Unsere Materialien und Verfahren entsprechen höchsten Standards.

Johannes Pruchnow

„Mitten im Naturpark, direkt angrenzend an den Nationalpark Bayerischer Wald, fühlen wir uns dieser einzigartigen Region tief verbunden. Die Nähe zur Natur inspiriert uns seit Jahren, nachhaltiger zu handeln. Dafür engagieren wir uns.“
Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung

Arbersee Bayerischer Wald

Langlebigkeit durch Qualität

Hochwertige und langlebige Produkte bedeuten weniger Abfall und eine geringere Notwendigkeit für Ersatz. Die Produkte von gabocom werden so entwickelt, dass sie den Anforderungen im Alltag über Generationen standhalten.

Durch hohe Qualität und präzise Fertigung bieten wir Produkte, die für eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren konzipiert sind. Das ist nachhaltig!

  • Nachhaltigkeit durch Innovation: Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet stets daran, Produkte und Verfahren weiterzuentwickeln, um noch umweltfreundlichere Lösungen zu schaffen.
  • Kompakte und sichere Bauweise: Durch die kompakte Bauweise unserer Produkte und die Option, diese parallel mit anderen Rohrsystemen zu verlegen, kann bei der Installation der Eingriff in das Ökosystem auf ein Minimum reduziert werden.
  • Aufbau eines geschlossenen passiven Netzwerks mit aufeinander abgestimmten Produkten: Das gabocom-System stellt mit seinen hohen Qualitätsansprüchen die passive Infrastruktur langfristig sicher. Dadurch werden zusätzliche Baumaßnahmen über mehrere Generationen vermieden und der Bedarf an wertvollen Ressourcen reduziert.

Materialien und Recycling

    • Einsatz schadstofffreier Materialien: Unsere Produkte bestehen aus schadstofffreien Materialien und reagieren nicht mit dem Boden oder Mikroorganismen. Dies erhöht ihre Nachhaltigkeit und Sicherheit.
    • Recycling und Abfallvermeidung: Durch unsere ressourcenschonende Herstellung gelingt es uns, Produktionsausschüsse zu minimieren. Das überschüssige Material aus der Extrusion und dem Spritzguss wird gesammelt, gemahlen und so in geeigneter Weise einer Wiederverwendung zugeführt. Das gesamte überschüssige Material wird in geeigneter Weise von gabocom oder von Dritten wieder verwendet.
    • Unsere Produkte sind sortenrein. Daher können sie am Ende ihres Lebenszyklus recycelt und in geeigneter Weise wiederverwendet werden.
    • Nach Möglichkeit verwenden wir Holztrommeln und andere Verpackungsmaterialien mehrfach.
gabocom Granualt

Ressourcenschonende Produktionsprozesse

Unsere Fertigungsmethoden sind auf Effizienz und Umweltschutz ausgelegt, mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verringern.

  • Energieeffiziente Anlagen: Unsere modernen Produktionsanlagen sind energieeffizient und reduzieren den Stromverbrauch erheblich.
  • Wassermanagement: Durch ein intelligentes Wassermanagement reduzieren wir den Wasserverbrauch in unseren Produktionsstätten und gewährleisten eine verantwortungsvolle Nutzung dieser Ressource.
  • Reduzierte Emissionen: gabocom arbeitet kontinuierlich daran, Emissionen in der Produktion zu reduzieren, um den CO₂-Ausstoß zu verringern.
  • Wir nutzen ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien und betreiben unsere eigene PV-Anlage.
  • adobestock_198466994_preview.jpeg

    Gemeinsam für nachhaltige Netzwerke der Zukunft.

    Mit unseren nachhaltigen Produkten und Produktionsverfahren leistet gabocom einen aktiven Beitrag zur Schonung der Umwelt und zur Erhaltung wertvoller Ressourcen.

Zum Seitenanfang
Downloads
Kontakt

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!

Zentrale:

+49 9962 950-0

Vertrieb:

+49 9962 950-200
oder
Zum Kontaktformular