Überspringen
  • slider-cabellok.jpg

Cablelok

100% mechanische Kaltabdichtung

  • hervorragende Dichtungseigenschaften bis zu einer Wassersäule von mehr als 6 m (58,8 kPa)
  • einfache, schnelle Installation ohne Spezialwerkzeug
  • einfaches, schnelles und kompaktes Abdichtungssystem
  • kein Transport und keine Lagerung von potenziell gefährlichen Gasflaschen
  • ideal für den Einsatz in gefährlichen oder räumlich eingeschränkten Bereichen, da keine Wärme und kein
    Gas erforderlich sind
  • Versionen für ungeschnittene Kabel
  • Versionen mit mehreren Einführungsmöglichkeiten + Multieinführungen
  • bewährte, patentierte Technologie

Auftraggeber und Netzbetreiber bestehen zunehmend auf 100 % mechanisch abgedichtete Einführungen. Schrumpfmethoden sind abhängig von den Fähigkeiten der Monteure, zeitaufwendig und bieten aufgrund des erforderlichen Platzbedarfes bei der Wärmebehandlung im Gegensatz zur Kaltabdichtung nur eine geringe Anschlussdichte, welche bei modernen FTTx Netzen immer essentieller wird. Darüber hinaus gibt es Gesundheits- und Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Lagerung und den Transport von Gasflaschen sowie deren Verwendung in engen Räumen. Das patentierte Cablelok- System von HellermannTyton ermöglicht eine schnelle und sichere Kabelinstallation und bietet eine hochgradig wiederholbare und konsistente Abdichtung zwischen dem Kabel sowie Rohr und dem Einführungsport mit ausgezeichneter Dichtigkeit. Die Cablelok wurde bis zu einer Wassersäule von mehr als 6 m getestet und ist aufgrund der einfachen Montage eine sichere Methode, um die erforderliche Dichtheit zu erreichen, während die Installationszeit in der Regel um bis zu 90 % reduziert wird.

Wie funktioniert der Cablelok?

Cablelok Abdichtbereich

Der Cablelok wird aus einem außenliegenden flexiblen Polychloropren hergestellt. Die Abdichtung wird durch mehrere interne Lippendichtungen erreicht, die während der Installation auf das Kabel gepresst werden.

Muffen-Ports

Muffen von HellermannTyton.

UFC-Muffenboden

UFC

27 Einführungen:
26 rund / 1 oval oder 24 rund / 2 oval

FML Muffenboden

FML

10 Einführungen:
10 rund oder 8 rund / 1 oval

FDN-Muffenboden (13 Einführungen)

FDN

13 Einführungen:
13 rund oder 11 rund / 1 oval

FDN-Muffenboden (58 Einführungen)

FDN

58 Einführungen:
58 rund oder 56 rund / 1 oval

CFN-Muffenboden (19 Einführungen)

CFN

19 Einführungen:
18 rund / 1 oval

CFN-Muffenboden (27 Einführungen)

CFN

27 Einführungen:
26 rund / 1 oval

FRBU-Muffenboden (9 Einführungen)

FRBU

9 Einführungen:
8 rund / 1 oval

FRBU-Muffenboden (17 Einführungen)

FRBU

17 Einführungen:
16 rund / 1 oval

FST-Muffenboden (4 Einführungen)

FST

4 Einführungen:
3 rund / 1 oval

FST-Muffenboden (13 Einführungen)

FST

13 Einführungen:
12 rund / 1 oval

  • B Port

    LM Port

    L Port

    R Port

    S Port

    T Port

  • Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten erhalten Sie Zugangsdaten zu unserem Download-Modul an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Im Anschluss daran können Sie die gewünschten Dokumente zu diesem Produkt downloaden. Bitte wählen Sie die entsprechenden Dokumente über dem Formular.
    DownloadbeschreibungKategorieLetzte Aktualisierung
    Mikrorohr- und Glasfaser- Management-Systeme02.05.2024
    kontaktieren. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der gabo Systemtechnik GmbH widerrufen [email protected].
    * Pflichtfelder

    Schon registriert?
    Hier können Sie sich einloggen

  • Sie haben Fragen zur gabo Systemtechnik GmbH?

    gabocom_contact_image.jpg

    Kontaktieren Sie uns!

    Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Das patentierte Cablelok- System im Einsatz

Alle Muffen von HellermannTyton nutzten das patentierte Cablelok- System

UFC Integrated Routing Muffe (UFCIR-BCDCSX)

Integrated Routing Muffen

FRBU 11 Port B-Length Connectorised Closure

Tubed Muffen

Zum Seitenanfang
Downloads
Kontakt

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!

Zentrale:

+49 9962 950-0

Vertrieb:

+49 9962 950-200
oder
Zum Kontaktformular