gabocom | speedpipe® Rohrverband SRV 50 / 8 x 10

gabo Systemtechnik Verlegeanleitung 21 speed•pipe® Rohrverband SRV 50 / 8 x 10 EINBLASEN DES MIKROKABELS / MINIKABELS. • Die Spule des Kabels muss leicht drehbar sein. • Sicherstellen, dass die Spule im Falle eines unerwarteten Stopps sofort gebremst werden kann. • Sauberkeit des Kabels sicherstellen. • Geeignetes Einblasgerät verwenden (z. B. Fa. Vetter). • Kompressor mit kräftigem Luftstrom verwenden, mit max. Druck von 15 bar. • Mit Hilfe eines sauberen zylindrischen Schwammes das speed•pipe® (innen) reinigen. • Die verwendete Luft aus dem Kompressor soll sauber, ölfrei, getrocknet und durch Verwendung eines Nachkühlers auf 8 °C – 10 °C über Umgebungstemperatur gekühlt werden. • Die Maximaleinblasgeschwindigkeit sollte auf 80 m/min begrenzt sein. • Geeignetes Gleitmittel verwenden. • Entsprechend gängiger Vorschriften liegt der zulässige Einblastemperaturbereich bei -2 °C und +37 °C. • Die Verwendung eines „Lubricators” zur permanenten Benetzung des Mikrokabels mit Gleitmittel wirkt sich positiv auf Einblasgeschwindigkeit und Einblaslänge aus. • An der Kabelspitze sollte ein Kabelführungskopf angebracht werden. Verlegeanleitung. 7.2 Voraussetzungen für optimale Einblaslängen. Verlegeanleitung. 7.2 Voraussetzungen für optimale Einblaslängen. Zum Einblasen von Mikrokabeln / Minikabeln empfehlen wir: • Micro-Jettinglube oder Gliss Air 108. • Auf richtige Dosierung laut Herstellerangabe achten. • Das Gleitmittel ist vor dem Einblasen des Kabels mit Hilfe eines zylindrischen Schwammes im speed•pipe® zu verteilen. GLEITMITTEL.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=