gabo Systemtechnik Verlegeanleitung 21 speed•pipe® indoor Netzebene 4 Die Teststrecke „Outdoor“ für die Versuche misst 1250 m Länge und beinhaltet vier 90 ° Bögen mit R = 2,5 m, sowie acht 180 ° Bögen mit R = 7,5 m. speed•pipe® indoor 10 x 1,0 speed•pipe® indoor 12 x 2,0 Außendurchmesser Glasfaserkabel Ø 6,3 mm TESTGELÄNDE GABOCOM 1250 m Gesamtlänge Die Verlegung von speed•pipe® indoor in Gebäuden unterliegt grundsätzlich anderen Regeln und Einflussgrößen als im Außenbereich. Die Anpassung an die örtlichen Verlegewege erfordern häufige Biegungen der speed•pipe® indoor. Diese Rohrbiegungen benötigen besondere Beachtung hinsichtlich des Biegeradius, der bei freier Biegung (kein Biegekontrollelement) einen Radius von 10 x Rohrdurchmesser nicht unterschreiten sollte. Damit wird gewährleistet, dass die Ovalität des speed•pipe® indoor im Biegebereich den freien Innendurchmesser nur im Rahmen der angegebenen Toleranzen reduziert. Regeln für die Belegung von speed•pipe® indoor in Gebäuden: R 2,5 m R 7,5 m
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=