gabo Systemtechnik Verlegeanleitung 11 speed•pipe® indoor Netzebene 4 Die speed•pipe® indoor weisen folgenden Klassifizierungscode nach EN 61386-22 und somit folgende Verwendungsmöglichkeiten nach DIN VDE 0100-520:2013-06 / IEC 60364-5-52:2009-10 auf: Verwendungsmöglichkeiten der speed•pipe® indoor 7 x 1,5 // 10 x 2,0 // 12 x 2,0 // 14 x 2,0: Verwendung nach DIN VDE 0100-520:2013-06 / IEC 60364-5-52:2009-10 Ungeschützte Montage Ungeschützte Montage (auf Putz) Unterflurmontage (Estrich) Verlegt in Beton Verlegt in Hohlwand / Holz (brennbare Materialien) Verlegt in Putz Verlegt in baulichen Hohlräumen Verlegt in abgehängten Decken Deckenmontage (Befestigungsabstand < 0,80 m) erlaubt x x x x x x x x x Montage nicht erlaubt Klassifizierung 3-3-2-2-2-2-0-0-0-0-1-0 Klassifizierungs-Code DIN EN 61386-22 (VDE 0605 Teil 22) Verwendungsmöglichkeiten der speed•pipe® indoor 4 x 0,75 // 5 x 0,75 // 10 x 1,0: Verwendung nach DIN VDE 0100-520:2013-06 / IEC 60364-5-52:2009-10 Ungeschützte Montage Ungeschützte Montage (auf Putz) Unterflurmontage (Estrich) Verlegt in Beton Verlegt in Hohlwand / Holz (brennbare Materialien) Verlegt in Putz Verlegt in baulichen Hohlräumen Verlegt in abgehängten Decken Deckenmontage (Befestigungsabstand < 0,80 m) erlaubt x x x x x x Montage nicht erlaubt x x x Klassifizierung 2-2-2-2-3-2-0-0-0-0-1-0 Klassifizierungs-Code DIN EN 61386-22 (VDE 0605 Teil 22) im Freien im Gebäude im Freien im Gebäude
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=