gabocom | speedpipe® System - deutsch

gabo Systemtechnik Produktbroschüre 43 gabocom Netzebene 3 und 4 Details zu den Formteilen sowie Informationen zu den Allgemeinen Formteilen finden Sie im Produktkatalog oder auf www.gabocom.de Zugfest und erdverlegbar: Die Abdeckung der speed•pipe® Enden schützt das gesamte Rohrsystem gegen Wasser-, Schmutz- und Gaseintritt. Das Abschlusselement selbst ist bis 0,5 bar gas- und wasserdicht. Durch einfaches Aufschieben auf das speed•pipe® montiert, lässt sich der Endstopfen durch Entfernen des Sicherungsringes ebenso leicht wieder entfernen. ENDSTOPFEN TRANSPARENT PERMANENT ES 7 / 10 / 12 / 14 / 16 / 20 Für alle Rohrverbände Rohr-in-Rohr: Vor der Montage der teilbaren Einzelzugabdichtung wird das flexible Mantelrohr des speed•pipe® Rohrverbands SRV und SRV-G mit einer Stützhülse versteift. Es entsteht ein rundes Rohr mit genormtem Durchmesser. STÜTZHÜLSEN INNEN SHI 32 / 40 / 50 / 63 Für Rohrverbände SRV: Das Abdichtelement ADE / TDUX 90 / 100 (CommScope) dichtet belegte Kabelkanalrohre > 110 mm ab. Dazu versteifen Stützhülsen von außen das flexible Mantelrohr von bis zu zwei SRV 50 / 8 × 10. So verhindern die geteilten Formteile, dass der Druck des TDUX die Form der innen liegenden speed•pipe® verändert (Ovalisierung). Glasfaserkabel können weiterhin eingeblasen werden. (DOPPEL-) STÜTZHÜLSE AUSSEN (D)SHA 50 Abdichten und markieren in Einem: Unbelegte speed•pipe® sind durch den Rohrverschluss bis 0,5 bar gas- und wasserdicht. Vor dem Einblasvorgang wird die Schutzkappe abgebrochen und bleibt als Markierungsschild am speed•pipe® Ausgang im Verteiler. KENNZEICHNUNGSSCHILDER MIT ROHRVERSCHLUSS KMR 7 / 10 / 12 / 14 / 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=