gabo Systemtechnik Produktbroschüre 24 gabocom Netzebene 3 und 4 Schritt 2 im Breitbandausbau. Neubau von Mikrorohrsystemen. speed•pipe® ground – Lösungen für die direkte Erdverlegung. Stehen für Abschnitte eines Glasfaserprojekts keine vorhandenen Rohranlagen zur Verfügung, empfiehlt sich der Neubau unterirdischer Trassen – insbesondere mit Blick auf Sicherheit und Langlebigkeit des Glasfasernetzes. Beim Neubau von Glasfasertrassen unter Verwendung von speed•pipe® ground und speed•pipe® ground Rohrverbänden für die direkte Erdverlegung können Sie ohne Leistungseinbußen auf zusätzliche Schutzrohre verzichten. Sie sparen Material und Arbeitszeit: Kein zusätzliches Lagern der Schutzrohre, kein zusätzlicher Vorgang für das Einblasen von Mikrorohren. In nur einem Arbeitsschritt – dem fachgerechten Verlegen der speed•pipe® ground – errichten Sie eine langlebige passive Infrastruktur für langfristig hohe Reichweiten beim Einblasen von Glasfaserkabel. In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wählen Sie die für Sie wirtschaftlichste Bauweise – speed•pipe® ground eignen sich für jede Verlegeart. Natürlich deckt das speed•pipe® Komplettsystem neben der Rohr-in-Rohr Anwendung und Lösungen für die direkte Erdverlegung auch den Übergang zwischen beiden Anwendungsfällen ab. Mit konstanten Leistungseigenschaften über die gesamte Lebensdauer hinweg bleiben Sie für Jahrzehnte flexibel: Berücksichtigen Sie zukünftigen Kapazitätsbedarf also schon heute bei Röhrchenanzahl und –dimension.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=