gabo Systemtechnik speed·pipe® indoor System Produktbroschüre Netzebene 4 8 Normen, Verordnungen und Prüfberichte. geprüft. klassifiziert. Die zentrale Norm für speed•pipe® indoor: EN 61386-22 (VDE 0605-22:2011-12) Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen – Teil 22: Besondere Anforderungen für biegsame Elektroinstallationsrohrsysteme (IEC 61386-22:2002). Alle vorhandenen speed•pipe® indoor Dimensionen wurden geprüft und erhielten über die DIN EN 61386-22 ihren Klassifizierungscode. Somit kann die Verlegung nach DIN VDE 0100-520 aufgeschlüsselt werden. Die speed•pipe® indoor erhalten ein VDE-Prüfzeichen sowie eine CE-Kennzeichnung. Halogenfreiheit nach EN 60684-2 Isolierschläuche – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60684-2); Deutsche Fassung EN 60684-2 Die Produkte des speed•pipe® indoor Systems erfüllen die Anforderungen auf Halogenfreiheit. Raucharmut nach EN 61034-2 Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen (IEC 61034-2:2005); Deutsche Fassung EN 61034-2. Brandprüfung nach EN 60332-1-2 (IEC) Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall. Teil 1-2. Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer einzelnen isolierten Leitung oder kleinen Kabeln. Prüfverfahren für 1 kW Flamme mit Gas / Luftgemisch. speed•pipe® indoor erfüllen die geforderte Brandprüfung. Einstufung nach DIN EN 13501-1 speed•pipe® indoor: Klasse D s3 d2 Hartkomponenten der speed•pipe® indoor Formteile: Klasse B s2 d0
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=